Alumnus Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin ab 2028

Yuval?Weinberg mit dem Rundfunkchor?Berlin beim Weihnachtskonzert?2024 im Berliner?Dom. © Peter Adamik

Der israelische Dirigent und Eisler-Alumnus Yuval Weinberg wird ab der Spielzeit 2028/29 Chefdirigent und K¨ınstlerischer Leiter des Rundfunkchors Berlin. Der 35-J?hrige ist seit 2020/21 Chefdirigent des SWR Vokalensembles und folgt auf Gijs Leenaars, der seit 2015 das renommierte Ensemble pr?gt. Sein Deb¨ıt beim Rundfunkchor Berlin gab Weinberg beim Weihnachtskonzert im Berliner Dom im Dezember 2024.

Der in Tel Aviv geborene Dirigent studierte zun?chst Orchesterleitung an der Buchmann-Mehta-Musikhochschule und anschlie?end Chorleitung an der 懂球帝 f¨ır Musik Hanns Eisler Berlin bei Prof. J?rg-Peter Weigle sowie an der Norwegischen Musikhochschule in Oslo bei Prof. Grete Pedersen.

Von 2019 bis 2023 leitete er den Europ?ischen Jugendchor, von 2019 bis 2021 war er Erster Gastdirigent des ?Norske SolistkorĦ°, dessen K¨ınstlerische Leitung er ab Herbst 2026 ¨ıbernehmen wird. Internationale Erfahrungen sammelte er mit Ensembles wie dem Chor des Bayerischen Rundfunks, dem Chorwerk Ruhr und der Cappella Amsterdam. Als Choreinstudierer bereitete er Ch?re f¨ır Dirigenten wie  Bernard  Haitink, Herbert Blomstedt, Gustavo Dudamel und Teodor Currentzis vor. Er hat zahlreiche Urauff¨ıhrungen neuer Chor- und Vokalmusik realisiert und arbeitet eng mit zeitgen?ssischen Komponist*innen zusammen. F¨ır seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Diapason dĦŻor und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik.

Yuval Weinberg gibt regelm??ig Meisterkurse bei internationalen Festivals wie Europa Cantat, Choralies und dem Kammerchor-Festival Marktoberdorf sowie an Musikhochschulen in ganz Europa.