Lea Willeke gewinnt Regiewettbewerb ?L¡¯elisir d¡¯amore¡° am Landestheater Coburg

Das Landestheater Coburg entschied sich bei seinem Regiewettbewerb f¨¹r ein Konzept von Lea Willeke (Regie) und Bina Zinsmeister (Ausstattung). Der Wettbewerb richtete sich an Regisseur*innen und Ausstatter*innen unter 35 Jahren, die ein eigenst?ndiges und k¨¹nstlerisch ¨¹berzeugendes Konzept f¨¹r Gaetano Donizettis Melodramma giocoso ?L¡¯elisir d¡¯amore¡° entwickelten. Die Oper wird am 14. M?rz 2026 im GLOBE Coburg Premiere feiern.
Das Regiekonzept von Lea Willeke und Bina Zinsmeister ¨¹berzeugte unter den 30 Einsendungen durch klare Dramaturgie, fein nuancierte Figurenzeichnung und eine frische Interpretation der kom?diantischen Elemente. Mit der Absolventin der Kunsthochschule Wei?ensee Bina Zinsmeister hat Lea Willeke bereits bei gemeinsamen Hochschulproduktionen an der Eisler zusammenarbeitet.
Lea Willeke (*1993 in Jena) studiert Musiktheaterregie an der 懂球帝 f¨¹r Musik Hanns Eisler Berlin. Als Stipendiatin der ?Akademie Musiktheater Heute¡° der Deutschen Bank Stiftung inszenierte sie die Kammeroper ?Moira¡°, die im Oktober 2024 im Frankfurt LAB mit dem Ensemble Modern uraufgef¨¹hrt wurde. Sie ist Preistr?gerin des Nachhaltigkeitspreises vom RING AWARD 2025. In der Spielzeit 2023/2024 inszenierte sie am Pfalztheater Kaiserslautern die Kinderoper ?Hamed und Sherifa¡° von Zad Moultaka, ?Suor Angelica¡° von Giacomo Puccini in der Blackbox der Opernschule Leipzig sowie die St¨¹ckentwicklung ?D¨¹nnes Eis¡° mit dem Jugendchor der Staatsoper Unter den Linden Berlin. Ihr Libretto f¨¹r die Kurzoperette ?Die schrumpfende Stadt¡° wurde beim Short Operetta Festival in Bad Ischl im Rahmen des Europ?ischen-Kulturhauptstadt-Jahres im Juli 2024 uraufgef¨¹hrt.
2023 inszenierte sie im Rahmen der ?Neuen Szenen VI? die Urauff¨¹hrung ?D:/Faced? des Komponisten Sina Fani Sani an der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin sowie Georg Kreislers musikalische Anti-Romanze ?Du sollst nicht lieben? am Theater Altenburg-Gera. Im Sommer 2022 f¨¹hrte sie Regie bei der Kinderoper ?Lohengrin? im Rahmen der Bayreuther Festspiele. Im Jahr 2019 gab sie ihr Regiedeb¨¹t mit dem Musik-Theater-St¨¹ck ?Babbel? am Theater Altenburg-Gera.
Bina Zinsmeister ist Absolventin des Studiengangs B¨¹hnen- und Kost¨¹mbild der Kunsthochschule Wei?ensee und entwarf u.a. B¨¹hnen- und Kost¨¹mbilder f¨¹r die Opernauff¨¹hrungen von "L¡¯enfant et les sortil¨¨ges" und "L¡¯heure espagnole" 2022 an der Eisler. Sie assistierte au?erdem bei den Bayreuther Festspielen 2022 bei der Kinderoper ¡°Lohengrin¡°.