Meldebest?tigung

Alle in Deutschland lebenden Menschen m¨¹ssen sich nach einem Wohnortwechsel an ihrem neuen Wohnort innerhalb von 14 Tagen beim Einwohnermeldeamt (B¨¹rgeramt in Berlin) anmelden. F¨¹r Sie als Studierende bedeutet dies, dass Sie sich, sobald Sie eine Unterkunft in Berlin gefunden haben ¡ª sei es eine eigene Wohnung, ein Zimmer in einem Studierendenwohnheim oder in einer Wohngemeinschaft (WG), oder auch nur das Sofa bei Freunden und Bekannten ¡ª unbedingt innerhalb von 14 Tagen beim B¨¹rgeramt anmelden m¨¹ssen. 

Nach der Anmeldung in einem B¨¹rgeramt erhalten Sie Ihre Meldebest?tigung. Bitte bewahren Sie diese gut auf; internationale Studierende ben?tigen die Anmeldebest?tigung ggf. f¨¹r die Beantragung Ihrer Aufenthaltserlaubnis oder die Er?ffnung eines Bankkontos.

So gehen Sie vor

Bitte buchen Sie online oder ¨¹ber das Service-Telefon (030) 115, Montag bis Freitag, von 7:00 ¨C 18:00, bei einem der 60 Berliner B¨¹rger?mter einen Termin. F¨¹r die Online-Buchung klicken Sie auf Dienstleistungen A-Z auf der Seite der Berliner B¨¹rger?mter, navigieren unter dem Buchstaben W zum Bereich Wohnsitz ¨C Alleinige Wohnung oder Hauptwohnung anmelden, markieren ¨¹ber die Checkbox Ihr gew¨¹nschtes B¨¹rgeramt und klicken am Ende der Seite auf "An diesem Standort einen Termin buchen". ?brigens: Sollten Sie es nicht schaffen, sich innerhalb von zwei Wochen anzumelden, reicht bis zu Ihrer Anmeldung im B¨¹rgeramt bereits die Terminvereinbarung aus, um der Meldepflicht nachzukommen. 

Bitte beachten Sie auch, dass Verst??e gegen die Meldepflicht mit einem Bu?geld von bis zu 1000 Euro geahndet werden k?nnen.

Erforderliche Unterlagen u. a.:

Mit der Terminbest?tigung bekommen Sie vom B¨¹rgeramt eine genaue Auflistung der ben?tigten Dokumente.

Steueridentifikationsnummer 

Internationale Studierende bekommen unmittelbar nach ihrer erstmaligen Meldung beim Einwohnermeldeamt vom Bundeszentralamt f¨¹r Steuern ihre lebneslang g¨¹ltige Steueridentifikationsnummer per Post zugesendet. Die Steuer-ID ben?tigen Sie immer dann, wenn Sie in Deutschland Eink¨¹nfte haben.