Berliner Solo-Deb¨ıt von Mao Fujita im KMS der Philharmonie

Der Pianist Mao Fujita hat erst k¨ırzlich sein Deb¨ıt in der New Yorker Carnegie Hall und beim Tonhalle-Orchester Z¨ırich und beim G¨ırzenich Orchester K?ln gegeben, im Januar 2025 war er f¨ır ein Konzert erneut beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Leonidas Kavakos zu Gast ¨C eine Wiedereinladung nach seinem Einspringer-Deb¨ıt von 2023. Nun ist er am 27. Februar 2025 in Berlin erstmals in einem Solo-Recital im Kammermusiksaal der Philharmonie zu erleben.
Mao Fujita hat 2024 an der Eisler sein Masterstudium bei Prof. Kirill Gerstein abgeschlossen und absolviert hier derzeit sein Konzertexamen. Zuvor studierte er an der Musikhochschule seiner Heimatstadt Tokio. Nach zahlreichen Wettbewerbserfolgen folgten weltweit Einladungen zu Festivals und Konzerten sowie ein Exklusivvertrag bei Sony Classical, 2023 erhielt er einen Opus Klassik als Nachwuchsk¨ınstler des Jahres.
?Spielen wie auf der Autobahn?, so betitelte BR-Klassik einen Artikel ¨ıber sein Deb¨ıt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks 2024. Mao Fujita gewann bereits als Zw?lfj?hriger mit ?The World Classic? in Taiwan seinen ersten internationalen Wettbewerb.
Bei seinem Klavierabend im Kammermusiksaal widmet sich Mao Fujita Werken von Mozart, Chopin und Beethoven.