Gesangsstudierende bei Cascais Opera International Singing Competition erfolgreich

Gleich f¨ınf Gesangsstudierende der Eisler wurden bei der Cascais Opera International Singing Competition 2025 in Portugal mit Preisen und Engagements ausgezeichnet.
Die chinesische Sopranistin Manhan Qi, Master-Studentin in der Klasse von Prof. Renate Faltin, wurde mit dem 2. Preis ausgezeichnet, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Die ukrainische Sopranistin Oksana Pynchuk, Master-Studentin in der Klasse von Prof. Anna Samuil, wurde mit dem Stage Skill Award geehrt. Dieser Preis ist verbunden mit einem Engagement an der Nationalen Oper Novi Sad in Serbien. Der s¨ıdkoreanische Bass Jaewoung Lee, Master-Student in der Klasse von Prof. Thomas Quasthoff, erhielt einen Engagement-Preis f¨ır einen Auftritt beim Internationalen Klavierfestival Algarve in der Saison 2025/26. Der Tenor Ju Hyeok Lee aus S¨ıdkorea, Absolvent der Klasse von Prof. Roman Trekel, wurde mit einem Engagement-Vertrag f¨ır das Festival Internacional de M¨²sica de Marv?o 2026 ausgezeichnet. Die portugiesische Sopranistin Madalena Oliveira Martins, Bachelor-Studentin in der Klasse von Simon Bode, erhielt ein Engagement beim Festival de M¨²sica de Mafra ?Filipe de SousaĦ°.
Der internationale Wettbewerb der Oper von Cascais richtet sich an aufstrebende Gesangstalente aus aller Welt und wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgetragen. Neben Geldpreisen werden auch Engagements an renommierten Opern- und Musikfestivals vergeben, um die Preistr?ger*innen in ihrer k¨ınstlerischen Entwicklung zu unterst¨ıtzen.