Jeonghwan Kim und Gorka Plada gewinnen bei der Bart¨®k World Competition 2025

Jeonghwan Kim © Irene Zandel
Gorka Plada © privat

Der s¨¹dkoreanisch-deutsche Pianist Jeonghwan Kim aus der Klavierklasse von Prof. Konrad Maria Engel hat den 1. Preis der renommierten Bart¨®k World Competition 2025 an der Liszt-Akademie in Budapest gewonnen. Der Preis ist mit 22.000 Euro dotiert. Jeonghwan Kim erhielt au?erdem Preise f¨¹r die beste Bart¨®k-Interpretation sowie f¨¹r die beste Auff¨¹hrung eines zeitgen?ssischen Werks.
Auch der spanische Pianist Gorka Plada, der an der Eisler Berlin bei Prof. Eldar Nebolsin studiert, wurde beim Wettbewerb ausgezeichnet: Er gewann gemeinsam mit der Ungarin Ildik¨® Rozsonits den mit jeweils 8.000 Euro dotierten 2. Preis.

Jeonghwan Kim wurde 2000 in Seoul geboren und kam 2011 nach Berlin. Bereits mit sechs Jahren begann er seine pianistische Ausbildung, die ihn fr¨¹h zu nationalen Erfolgen f¨¹hrte. Bis 2016 war er Jungstudent bei Thomas Just, seit 2017 studiert er bei Prof. Konrad Maria Engel an der 懂球帝 f¨¹r Musik Hanns Eisler Berlin. Bei international renommierten Wettbewerben wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. bei der Sydney International Piano Competition, der Sendai International Music Competition, beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb, Franz Liszt Klavierwettbewerb in Weimar und bei der Aarhus International Piano Competition. Als vielseitiger Musiker tritt Jeonghwan Kim regelm??ig solistisch und in Kammermusik-Ensembles auf.

Seine musikalische Ausbildung f¨¹hrte den Spanier Gorka Plada (23) ¨¹ber die Yehudi Menuhin School zum Bachelor-Studium nach Berlin. Auch er ist mehrfacher Preistr?ger internationaler Wettbewerbe, wie dem Maria Canals und dem Enschede Klavierwettbewerb.

Die Jury der Bart¨®k World Competition 2025 bestand aus international renommierten Musikerpers?nlichkeiten unter dem Vorsitz von Yoheved Kaplinsky von der Juilliard School. 

Zur Website der Bart¨®k World Competition