Julia Muzychenko und Hanseong Yun gewinnen bei Veronica Dunne International Singing Competition 2025


Gleich zwei Preise gingen beim renommierten Internationalen Veronica Dunne Gesangswettbewerb 2025 in Dublin an unsere Studierenden: Die russische Sopranistin Julia Muzychenko-Greenhalgh gewann den 1. Preis und der s¨ıdkoreanische Bassbariton Hanseong Yun wurde mit dem 3. Preis sowie mit Sonderpreisen ausgezeichnet. Sie studieren derzeit im Konzertexamen bei Prof. Anna Samuil sowie bei Prof. Anna Korondi.
Die Veronica Dunne International Singing Competition findet alle drei Jahre in der irischen Hauptstadt Dublin statt, den Vorsitz der hochkar?tig besetzten Jury hatte diesmal Sir Thomas Allen, das Finale fand in Anwesenheit des irischen Staatspr?sidenten Michael D. Higgins statt. Eine Eisler-Alumna ging zuletzt 2016 erfolgreich aus diesem Wettbewerb hervor ¨C die ?gyptische Sopranistin Fatma Said.
Julia Muzychenko-Greenhalgh hat bei Prof. Anna Samuil bereits seit 2021 ihr Masterstudium absolviert, ist Preistr?gerin zahlreicher internationaler Gesangswettbewerbe, u.a. des K?nigin Elisabeth Wettbewerbs und des Montserrat Caball¨Ĥ Gesangswettbewerbs in Barcelona. Die Sopranistin hat bereits regelm??ige Engagements an gro?en europ?ischen Opernh?usern und sang die Rollen der Norina (Don Pasquale), Nanetta (Falstaff) und Gilda (Rigoletto) an der Op¨Ĥra de Montpellier sowie die Violetta (La Traviata) beim Festival Verdi in Busseto, am Teatro Regio di Parma, und an der ?pera de Tenerife. Als Musetta (La Boh¨¨me) und Papagena (Die Zauberfl?te) war sie an der Semperoper in Dresden zu erleben, als Oksana (Rimsky-Korsakovs Heiligabend) an der Oper Frankfurt und Amina (La Sonnambula) in Clermont-Ferrand, Metz und Reims. Vergangene Saison gab sie ihr Deb¨ıt an der Deutschen Oper Berlin als Gilda (Rigoletto).
Hanseong Yun schloss im vergangenen Jahr sein Masterstudium bei Prof. Anna Korondi ab, der Bassbariton hat ebenfalls zahlreiche Wettbewerbsauszeichnungen erhalten, er war Finalist beim Tenor Vinas Competition (2024), erhielt den Sonderpreis beim Riccardo Zandonai Opernwettbewerb (2023), den 6. Preis der Seoul International Competition (2023) und den 3. Preis beim Joongang Music Competition (2022). Ab September 2025 wird er Mitglied des Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden Berlin.