Musikhochschule L¨ıbeck beruft Komponistin Milica Djordjevi?

Die Eisler-Alumna und renommierte Komponistin Milica Djordjevi? hat k¨ırzlich eine Professur f¨ır Komposition an der Musikhochschule L¨ıbeck angetreten und die internationale Kompositionsklasse ¨ıbernommen. Milica Djordjevi?, 1984 in Belgrad geboren, begann ihre Kompositionsstudien in Belgrad, ging danach nach Strasbourg und ans Pariser IRCAM, bevor schloss von 2011 bis 2013 ihr postgraduales Studium an der Hanns Eisler bei Prof. Hanspeter Kyburz ab.
Sie arbeitete mit f¨ıhrenden Interpret*innen sowie Klangk?rpern unserer Zeit, u.a. den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks, des WDR und SWR, dem Arditti Quartet, Ensemble Musikfabrik, ensemble modern, Ensemble Recherche, J.A.C.K. Quartet sowie mit Gustavo Dudamel, Ilan Volkov, Marco Blaauw, Carl Rosman, Teodoro Anzellotti, Tamara Stefanovich, Enno Poppe, Bas Wiegers und Pierre-Laurent Aimard.
Milica Djordjevi? blickt auf ein umfangreiches und vielf?ltiges Schaffen mit Kompositionen f¨ır Soloinstrumente, Kammermusik in verschiedensten Besetzungen, Vokalwerke und gro? besetzte Orchester. F¨ır ihre Werke wurde sie u.a. mit dem Claudio Abbado Komponistenpreis der Berliner Philharmoniker (2020), dem Komponistenpreis der Ernst von Siemens-Musikstiftung (2016) und dem Belmont-Preis f¨ır zeitgen?ssische Musik (2015) ausgezeichnet. Ihre Aufnahmen erhielten den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2017 und 2024.
Seit vielen Jahren unterrichtet sie als Dozentin und Mentorin f¨ır Komposition, Interpretation und Auff¨ıhrungspraxis zeitgen?ssischer Musik an Universit?ten, Konservatorien und anderen Bildungseinrichtungen.