Studienprogramm
| Abteilung | Zentrum f¨¹r Kammermusik |
|---|---|
| Regelstudienzeit | 4 Semester |
| Beginn | Winter- und Sommersemester |
| Unterrichtssprache | Deutsch, Englisch |
| Voraussetzung | Studienfachrichtung Kammermusik f¨¹r Pianist:innen
Studienfachrichtung Ensemble
|
| Zugangs- und Zulassungsordnung | Zugangs- und Zulassungsordnung (PDF, 847 KB) |
| Verfahren | Die Vorauswahl findet ¨¹ber die Plattform muvac statt. Auf muvac k?nnen Sie im Verlauf Ihrer Bewerbung an der HfM Hanns Eisler Berlin Video- und Audioaufnahmen hochladen. Basierend auf den hochgeladenen Video-/Audioaufnahmen erfolgt im Anschluss an den Bewerbungszeitraum die Vorauswahl. |
|---|---|
Anforderungen Aufnahmen | Studienfachrichtung Kammermusik f¨¹r Pianist:innen
Studienfachrichtung Ensemble
|
Anforderungen Repertoire | Studienfachrichtung Kammermusik f¨¹r Pianist:innen
Studienfachrichtung Ensemble
|
| K¨¹nstlerisches Pr¨¹fungsprogramm | Studienfachrichtung Ensemble Die Zugangspr¨¹fung f¨¹r die Studienfachrichtung Ensemble besteht aus einer Pr¨¹fung im Hauptfach und ggf. einem anschlie?enden Eignungsgespr?ch. Hauptfachpr¨¹fung: Vorlage aller S?tze von mindestens drei gro?en Werken aus verschiedenen
Die Zugangspr¨¹fung f¨¹r die Studienrichtung Klavier setzt sich aus den Teilen Rezital und Vomblattspiel (1. Teil) und Kammermusik (2. Teil) zusammen. Die Zulassung zum zweiten Teil der Pr¨¹fung h?ngt vom Bestehen des ersten Teils ab. 1. Teil: Rezital
Vomblattspiel Im Anschluss an das Rezital wird die F?higkeit zum Vomblattspiel gepr¨¹ft.
2. Teil: Kammermusik
Die Probe wird von der oder dem Bewerbenden als primus inter pares geleitet. Ziel der offenen Probe ist es, die kommunikativen und k¨¹nstlerischen F?higkeiten im Kammermusik-Kontext zu bewerten. Zur n?heren Information wird ein vorheriges Vorstellungsgespr?ch bei der Studienfachberatung des Fachgebietes dringend empfohlen. |
|---|
| Bewerbungsfrist |
|
|---|---|
| Bewerbungsgeb¨¹hr | 60,- € pro Ensemble |
| Zugangspr¨¹fung |
|
| Zur Studienbewerbung | |
| Abteilung | Zentrum f¨¹r Kammermusik |
|---|---|
| Regelstudienzeit | 4 Semester |
| Beginn | Winter- und Sommersemester |
| Voraussetzung |
|
| Zugangs- und Zulassungsordnung | Zugangs- und Zulassungsordnung (PDF, 847 KB) |
| Verfahren | Die Vorauswahl findet ¨¹ber die Plattform muvac statt. Auf muvac k?nnen Sie im Verlauf Ihrer Bewerbung an der HfM Hanns Eisler Berlin Video- und Audioaufnahmen hochladen. Basierend auf den hochgeladenen Video-/Audioaufnahmen erfolgt im Anschluss an den Bewerbungszeitraum die Vorauswahl. |
|---|---|
Anforderungen Aufnahmen und Repertoire |
|
| K¨¹nstlerisches Pr¨¹fungsprogramm | Vier ganze Werke aus unterschiedlichen Stilrichtungen, darunter
F¨¹r Liedduos ist unter "Werk" jeweils ein Zyklus/eine Liedgruppe von 15-20 Minuten Dauer zu verstehen; beim "zeitgen?ssischen Werk" ein Zyklus, ein Lied oder eine Liedgruppe von mindestens 5 Minuten Dauer. Die Epoche des Barock ist f¨¹r das Repertoire der Liedduos nicht w?hlbar. Die Zugangspr¨¹fung besteht aus einer Pr¨¹fung im Hauptfach und ggf. einem anschlie?enden Eignungsgespr?ch. Zur n?heren Information wird ein vorheriges Vorstellungsgespr?ch bei der Studienfachberatung des Fachgebietes dringend empfohlen. |
|---|
| Bewerbungsfrist |
|
|---|---|
| Bewerbungsgeb¨¹hr | 60,- € pro Ensemble |
| Zugangspr¨¹fung |
|
| Zur Studienbewerbung | |