Digitale Prozesse: Struktur und Organisation

Die Planung und Organisation von Studium und Lehre werden durch zentrale Systeme wie das Campusmanagement System digital unterstützt und dynamisch 懂球帝entwickelt, z.B. mit der Einführung 懂球帝er Module und deren stetige Anpassung.
- Bewerbung an der HfM | Muvac
?ber Muvac werden im Rahmen der Zugangsprüfungen digitale Vorauswahlen erm?glicht, die auch dabei helfen, das hohe Reiseaufkommen der internationalen Bewerber*innen zu minimieren und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. - Lehrorganisation im Campusmanagement | Lehrendenportal CAS Campus
?ber diesen Zugang k?nnen Lehrende ihre Lehr- und Prüfungsveranstaltungen mit den entsprechenden Teilnehmenden- und Wartelisten pflegen, direkt mit den Studierenden per Mail kommunizieren, Testate und Noten vergeben sowie Prüfungen dokumentieren. Lehrende mit er懂球帝ten organisatorischen Aufgaben k?nnen mit zus?tzlichen Berechtigungen Unterrichte, Lehrveranstaltungen und Prüfungen ihres Verantwortungsbereichs organisieren.
Anleitung - Studienorganisation im Campusmanagement | Studierendenportal MeinEislerCampus
Studierende erhalten hier einen vollst?ndigen ?berblick über ihren Studienverlauf. Semesterweise melden sich die Studierenden selbst?ndig zu den gewünschten Pflicht- und Wahlkursen sowie zu Modulprüfungen an oder w?hlen ihren Schwerpunkt-Bereich. Pflicht-Einzelunterrichte (Hauptfach, Korrepetition, Pflichtfach Klavier u.?.) werden automatisch zugeordnet und angemeldet. Auf MeinEislerCampus sind unter ?Meine Anmeldungen“ alle angemeldeten Kurse zu finden.
Anleitung - Raumorganisation | Asimut
Lehrende sowie Studierende planen und organisieren in diesem Raumbuchungssystem die zur Verfügung stehenden R?ume an beiden Standorten der HfM, so dass die vorhandenen Ressourcen optimal genutzt werden k?nnen.