懂球帝 f¨¹r Musik Hanns Eisler Berlin. F¨¹r die Zukunft der Musik.
+++ Eisler eCampus: Erh?hung der Passwortsicherheit am 24.11. ab 10 Uhr. Weitere Informationen hier +++
Veranstaltungshighlights Scarlattina Eisler Stars 75 Jahre
MI 19. NOV 19 H | Studiosaal | Eintritt frei
Scarlattina
Anl?sslich des 340. Geburtstags von Domenico Scarlatti ist dieses Klavierforum ganz dem sagenumwobenen, italienischen Cembalovirtuosen gewidmet. Zur Auff¨¹hrung kommen einige seiner 555 ver?ffentlichten Sonaten, welche am portugiesischen K?nigshof entstanden sind.
DI 25. NOV 20 H | Konzerthaus Kl. Saal | €17 erm. €13
Eisler Stars mit Kenji Miura und Zeyang Kan
Bei Eisler Stars musizieren regelm??ig junge internationale Spitzenmusiker*innen und Preistr?ger*innen renommierter Musikwettbewerbe, die an der Eisler studieren. Dieses Mal pr?sentieren der Pianist Kenji Miura und der Bratschist Zeyang Kan unter anderem Werke von Ravel, Schubert und Hindemith.
MO 8. DEZ 20 H | Konzerthaus Gr. Saal | €12 erm. €8
Festkonzert zum 75. Hochschuljubil?um
Beim gro?en Jubil?ums-Festkonzert der Eisler spielt das Hochschulsinfonieorchester Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 3 unter der Leitung von Prof. Markus Stenz im Konzerthaus Berlin. Solistin ist Oleksandra Diachenko, es singen die Damen des Hochschulchores sowie der M?dchenchor des Berliner H?ndel-Gymnasiums.
Yuval Weinberg Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin ab 2028
Der israelische Dirigent Yuval Weinberg wird ab der Spielzeit 2028/29 Chefdirigent und K¨¹nstlerischer Leiter des Rundfunkchors Berlin. An der Eisler hat er bei Prof. J?rg-Peter Weigle studiert.
3. Preis f¨¹r Martta Kunnola beim Hindemith Violawettbewerb
Die finnische Bratschistin Martta Kunnola aus der Klasse von Prof. Nils M?nkemeyer hat beim Internationalen Hindemith-Violawettbewerb in M¨¹nchen den 3. Preis gewonnen.
Das Duo Rodin, bestehend aus der Geigerin Sofia Manvati und dem Pianisten Giorgio Lazzari aus der Klavierkammermusik-Klasse von Prof. Jonathan Aner, hat den mit 13.000 Euro dotierten Premio Renzo Giubergia 2025 gewonnen.
Der Bachelor-Student Vincent Ong aus der Klasse von Prof. Eldar Nebolsin gewann in Warschau den mit 25.000 Euro dotierten 5. Preis des 19. Internationalen Fryderyk-Chopin-Klavierwettbewerbs.
Mit einem bundesweiten Aktionstag setzen die 24 staatlichen Musikhochschulen in Deutschland ein Zeichen gegen Diskriminierung und Machtmissbrauch - mit zahlreichen Workshops f¨¹r Hochschulmitglieder als auch publikumsoffene Veranstaltungen.
Teaser annie jacobs perkins dennis krau?Lea Willeke
Engagement
Annie Jacobs-Perkins neue Cellistin im Ensemble Modern
Die Absolventin Annie Jacobs-Perkins wird 2026 Mitglied im Ensemble Modern. Nach ihrem Cello-Masterabschluss bei Prof. Troels Svane studiert sie aktuell mit dem Trio Bront? Kammermusik bei Prof. Jonathan Aner.
Dennis Krau? mit Europ?ischen Opernregie-Preis ausgezeichnet
Der Regisseur und Eisler-Absolvent Dennis Krau? wurde in Genf mit dem 14. Europ?ischen Opernregie-Preis (EOP) ausgezeichnet. Seine pr?mierte Inszenierung von Hoffmanns Erz?hlungen wird 2026/27 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden aufgef¨¹hrt.
Lea Willeke gewinnt Regiewettbewerb des Landestheaters Coburg
Das Landestheater Coburg entschied sich bei seinem Regiewettbewerb ?L¡¯elisir d¡¯amore¡° f¨¹r ein Konzept von Lea Willeke (Regie) und Bina Zinsmeister (Ausstattung).
Wie klingen die Zukunft, Ododions oder Hirnorgeln? Startrek, Solaris, Stockhausen: Prof. Stefan Drees widmet sich in seiner Vortragsreihe ausgew?hlten Beispielen, wie sich Science-Fiction-Vorstellungen mit Musik und Musikpraxis verbinden.
Suyeon Kang an der Folkwang Universit?t der K¨¹nste berufen
Die Folkwang Universit?t der K¨¹nste in Essen hat die Violinistin und Eisler-Absolventin Suyeon Kang, die auch an der Eisler lehrt, zum Wintersemester 2025/26 auf eine Kammermusik-Professur berufen.
Jeonghwan Kim und Gorka Plada gewinnen bei der Bart¨®k World Competition 2025
Jeonghwan Kim hat den 1. Preis der Bart¨®k World Competition 2025 an der Liszt-Akademie in Budapest gewonnen. Gorka Plada wurde mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Sie studieren in den Klavierklassen von Prof. Konrad Maria Engel und Prof. Eldar Nebolsin.
In tiefer Dankbarkeit erinnern wir an unseren ehemaligen Kollegen, den Fagottisten Prof. Klaus Thunemann, der am 29. August 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Eisler-Alumnus Pablo Santa Cruz in Hannover berufen
Der Kontrabassist Pablo Santa Cruz, Mitglied des Konzerthausorchesters Berlin, ist zum Wintersemester an die 懂球帝 f¨¹r Musik, Theater und Medien Hannover als Professor berufen worden.
Gro?spende der Stiftung am Grunewald sichert Hochschuljubil?um
Die Eisler erh?lt zu ihrem 75. Jubil?um eine gro?z¨¹gige Spende in H?he von knapp 200.000 Euro von der Stiftung am Grunewald und sichert damit die Finanzierung mehrerer Jubil?umsveranstaltungen im Wintersemester 25|26.
Die Eisler-Alumna und renommierte Komponistin Milica Djordjevi? hat k¨¹rzlich eine Professur f¨¹r Komposition an der Musikhochschule L¨¹beck angetreten.
Violinprofessur f¨¹r Alumna Sarah Christian in M¨¹nchen
Die Eisler-Alumna Sarah Christian wird zum Wintersemester 2025/26 als Professorin f¨¹r Violine an die 懂球帝 f¨¹r Musik und Theater M¨¹nchen berufen. An der Eisler studierte sie bei Prof. Antje Weithaas.