Kammerorchester - 9.12.2024






























Kein Dirigent steht am Pult dieses Kammerorchesters: Zwei erfahrene und gefragte Kammermusiker, Solisten und Eisler-Professoren probten an der Seite der Studierenden das Konzertprogramm. Der Violinist Ulf Wallin leitete erneut das Kammerorchester der 懂球帝 ¨C diesmal gemeinsam mit seinem Kollegen, dem Cellisten und Eisler-Alumnus Claudio Boh¨®rquez. In den j?hrlichen ?Play&Lead-Konzerten¡° der Eisler im Konzerthaus Berlin erarbeiten Lehrende mit dem Ensemble minuti?s h?chst anspruchsvolle Werke von den ersten Pulten aus. Jedes einzelne Orchestermitglied wird im Zusammenspiel extrem gefordert. Damit sind die Kammerorchesterprojekte wertvolle Arbeitserfahrungen in der Ausbildung junger Instrumentalstudierender, die von Orchesterakademien, Festivals oder Engagements bereits viel Praxis mitbringen. In den vergangenen Jahren hatten u.a. Kolja Blacher, Stephan Forck, Stephan Picard, Martin Spangenberg, Tabea Zimmermann und Antje Weithaas die k¨¹nstlerische Leitung des Kammerorchesters.
Josef Suk Serenade f¨¹r Streicher Es-Dur, op. 6
Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048
Johannes Brahms Streichquintett Nr. 2 G-Dur, op. 111 (bearb. f¨¹r Streichorchester)
Kammerorchester
Ulf Wallin, Claudio Boh¨®rquez Leitung