Studienprogramm
Abteilung | Gesang/Musiktheater, Regie |
---|---|
Abteilungsverwaltung | Hannah Sandke |
W?hlbare Schwerpunkte | Oper/Musiktheater, Konzert/Liedgesang |
Abschlussgrad | Bachelor of Music |
Regelstudienzeit | 8 Semester |
Teilzeitstudium | Das Studium an der HfM ist in der Regel ein Vollzeitstudium. Studierenden wird auf Antrag ein Teilzeitstudium f¨¹r den jeweiligen Studiengang bewilligt. Mehr |
Beurlaubung | Bei Nachweis eines wichtigen Grundes k?nnen sich Studierende auf schriftlichen Antrag f¨¹r die Dauer eines Semesters beurlauben lassen. Mehr |
Anerkennungen | Studien- und Pr¨¹fungsleistungen k?nnen nach Ma?gabe der jeweiligen Pr¨¹fungsordnung anerkannt werden. Beratung zu Anerkennungen: Frau Bertaux |
Termine & Fristen | Hier finden Sie alle relevanten Termine & Fristen des akademischen Jahres. |
Abschlusspr¨¹fung | Die Anmeldung zur Abschlusspr¨¹fung erfolgt ¨¹ber die Studienberatung. Mehr |
- PDF, 439 KB
Rahmenstudien- und -pr¨¹fungsordnung vom 25.01.2023 (seit 03.02.2023 im Best?tigungsverfahren bei der zust?ndigen Senatsverwaltung)
- PDF, 150 KB
Musterstudienplan Bachelor Gesang: G¨¹ltig f¨¹r Studierende, die im SoSe 2023 und fr¨¹her immatrikuliert wurden oder das Studium im WiSe 2023/24 in einem h?heren Fachsemester aufgenommen haben.
- PDF, 123 KB
Musterstudienplan Bachelor Gesang: G¨¹ltig f¨¹r alle ab dem WiSe 2023/24 neu immatrikulierten Studierenden.
- PDF, 270 KB
Modul¨¹bersicht Bachelor Gesang: G¨¹ltig f¨¹r Studierende, die im SoSe 2023 und fr¨¹her immatrikuliert wurden oder das Studium im WiSe 2023/24 in einem h?heren Fachsemester aufgenommen haben.
- PDF, 192 KB
Modul¨¹bersicht Bachelor Gesang: G¨¹ltig f¨¹r alle ab dem WiSe 2023/24 neu immatrikulierten Studierenden.
Abteilung | Gesang/Musiktheater, Regie |
---|---|
Abteilungsverwaltung | Hannah Sandke |
Abschlussgrad | Master of Music |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Teilzeitstudium | Das Studium an der HfM ist in der Regel ein Vollzeitstudium. Studierenden wird auf Antrag ein Teilzeitstudium f¨¹r den jeweiligen Studiengang bewilligt. Mehr |
Beurlaubung | Bei Nachweis eines wichtigen Grundes k?nnen sich Studierende auf schriftlichen Antrag f¨¹r die Dauer eines Semesters beurlauben lassen. Mehr |
Anerkennungen | Studien- und Pr¨¹fungsleistungen k?nnen nach Ma?gabe der jeweiligen Pr¨¹fungsordnung anerkannt werden. Beratung zu Anerkennungen: Frau Bertaux |
Termine & Fristen | Hier finden Sie alle relevanten Termine & Fristen des akademischen Jahres. |
Abschlusspr¨¹fung | Die Anmeldung zur Abschlusspr¨¹fung erfolgt ¨¹ber die Studienberatung. Mehr |
- PDF, 439 KB
Rahmenstudien- und -pr¨¹fungsordnung vom 25.01.2023 (seit 03.02.2023 im Best?tigungsverfahren bei der zust?ndigen Senatsverwaltung)
- PDF, 88 KB
Musterstudienplan Master Gesang: G¨¹ltig f¨¹r Studierende, die im SoSe 2023 und fr¨¹her immatrikuliert wurden oder das Studium im WiSe 2023/24 in einem h?heren Fachsemester aufgenommen haben.
- PDF, 85 KB
Musterstudienplan Master Gesang: G¨¹ltig f¨¹r alle ab dem WiSe 2023/24 neu immatrikulierten Studierenden.
- PDF, 58 KB
Modul¨¹bersicht Master Gesang: G¨¹ltig f¨¹r Studierende, die im SoSe 2023 und fr¨¹her immatrikuliert wurden oder das Studium im WiSe 2023/24 in einem h?heren Fachsemester aufgenommen haben.
- PDF, 131 KB
Modul¨¹bersicht Master Gesang: G¨¹ltig f¨¹r alle ab dem WiSe 2023/24 neu immatrikulierten Studierenden.
Abteilung | Gesang/Musiktheater, Regie |
---|---|
Abteilungsverwaltung | Hannah Sandke |
Abschluss | Konzertexamen |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Beurlaubung | Bei Nachweis eines wichtigen Grundes k?nnen sich Studierende auf schriftlichen Antrag f¨¹r die Dauer eines Semesters beurlauben lassen. Mehr |
Termine & Fristen | Hier finden Sie alle relevanten Termine & Fristen des akademischen Jahres. |
Abschlusspr¨¹fung | Die Anmeldung zur Abschlusspr¨¹fung muss mit der R¨¹ckmeldung zum 4. Studiensemester schriftlich beim Pr¨¹fungsausschuss eingereicht werden. Die Repertoireaufstellung muss rechtzeitig zur Orchesterplanung und zur ?berpr¨¹fung durch die jeweilige Fachabteilung eingereicht werden. |
Abteilung | Gesang/Musiktheater, Regie |
---|---|
Abteilungsverwaltung | Hannah Sandke |
Ausbildungsdauer | Die Ausbildung endet mit Vollendung des 18. Lebensjahres, es sei denn, die Auszubildende/der Auszubildende hat den Besuch der allgemeinbildenden Schule noch nicht abgeschlossen. In diesem Fall endet sie sp?testens mit dem Semester, in dem die allgemeinbildende Schule abgeschlossen wird. |
Termine & Fristen | Hier finden Sie alle relevanten Termine & Fristen des akademischen Jahres. |